Aktuelles

Moin leev Besökers,
herzlich Willkommen auf der Webseite Ihrer CDU in Großheide - im Herzen Ostfrieslands!
Leve Besoeker, wi frei`n uns, dat Ji disse Internet-Stee utsoecht hebben.
Up de anner Sieden kriegen Ji wat to weten over uns politiske Menen.
Herzlichst Ihr
Erwin Erdmann
1. Vorsitzender

CDU Großheide zieht positive Bilanz
Straßenausbausatzung soll abgeschafft werden
Gemeinde Großheide -
Die CDU-Fraktion sieht Großheide auf einen guten Weg. Nachdem in der letzten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Bauen und Planung wichtige Empfehlungen an den Rat gefasst wurden.
So wurde die Ausweisung von neuen Gewerbeflächen in Westermoordorf auf dem Weg gebracht. Seit längerer Zeit fehlen in Großheide Gewerbegrundstücke. Dies lässt sich an vermehrten Anfragen Gewerbetreibender ablesen, so der Fraktionsvorsitzende Manfred Dringenberg. Da das neue Gewerbegebiet nur eingeschränkt nutzbar ist geht die CDU sogar noch einen Schritt weiter und möchte noch weitere Flächen für Gewerbe und Industrie ermöglichen. Unter dem Hintergrund von möglichen Fördergeldern wäre hier eine interkommunale Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden denkbar, so Dringenberg weiter.
Auch die Diskussion über die Abschaffung der Straßenausbausatzung wird begrüßt. Die CDU hat der Aufhebung der Ausbausatzung zugestimmt. Nachdem es immer wieder Kritik an der seit 2001 bestehenden Satzung gibt, muss eine andere Finanzierungsform gefunden werden. Die von der Verwaltung vorgeschlagene Grundsteuererhöhung wird mitgetragen.
CDU Gemeindeverbandsvorsitzender Erwin Erdmann sieht zwar noch einigen Klärungsbedarf bei der Erhöhung der Grundsteuern in Bezug auf die Höhe und die derzeitig hohe Kreisumlage. Hier muss noch nachjustiert werden. Dennoch ist die Aufhebung der richtige Schritt. Auch die erweiterte Lückenbebauung wird für die CDU ein Thema sein.
Beim Thema Breitbandausbau steht der Landkreis Aurich jetzt vor der entscheidenden Phase. Nur wenn in den nächsten Monaten die Befragungen positiv verlaufen und genügend Vertragsabschlüsse erzielt werden, wird ein Ausbau des Glasfasernetzes erfolgen. Hierzu ist es erforderlich das 40 Prozent der unterversorgten Haushalt sich beteiligen. Leider hat der Landkreis enorm viel Zeit bei der Realisierung dieses Mammutprojektes verloren. In anderen Landkreisen sind die Arbeiten bereits erfolgt bzw. werden die Kabel bereits verlegt. Ob eine Reailisierung dieses Projektes, bei einem positiven Votum der Befragung, nächstes Jahr erfolgen kann sehen die Unionsvertreter als nicht gesichert an.
CDU/CSU steigen in den Klimadialog ein
Klimadialog der CDU – reden Sie mit!
Wir bringen Politik, Experten und Bürger an einen Tisch. Unter www.cdu.de/klimadialog informieren CDU und CSU über ihre gemeinsame Politik für besseren Klimaschutz. Besucher der Seite können unsere Thesen zum Klimaschutz bewerten.
Unter www.cduplus.cdu.de/klimadialog können Sie sich als CDU-Mitglied an der Diskussion beteiligen.
Verpassen Sie keine Ratssitzungen mehr
Portal der Gemeinde Großheide
Hinter diesem Link finden Sie das Arichiv der letzten Sitzungen
in der Gemeinde Großheide:
https://ris.geocms.com/grossheide/de/7,1.htmlSven Behrens als Kreisvorsitzender bestätigt
CDU-Kreisparteitag in Aurich-Ogenbargen
Beim diesjährigen Parteitag des CDU-Kreisverbandes Aurich in Ogenbargen fanden turnusgemäß Vorstandswahlen statt. Sven Behrens (Berumbur) wurde mit über 95% der Stimmen in seinem Amt als Kreisvorsitzender bestätigt. Im stehen im geschäftsführenden Vorstand zur Seite: Holm Eggers (Mitgliederbeauftragter,) Beate Eggers, Silvia Lübcke (stellv. Vorsitzende), Hayo Wiebersiek (stellv. Vorsitzender), Klaus-Dieter Reder (Schatzmeister), Holger Kleen (Schriftführer) und Dr. Joachim Kleen (stellv. Vorsitzender)
Senioren-Union: Gehbehinderte würden von E-Rollern auf Gehwegen wie Hasen gejagt
Die Senioren-Union der CDU wehrt sich gegen Pläne von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU), elektrische Tretroller auf Bürgersteigen zuzulassen.
„Eine Konkurrenz E-Roller gegen Rollator darf es aus Sicherheitsgründen auf Gehwegen nicht geben“,
Große Wahlveranstaltung mit Jens Gieseke und dem EVP-Spitzenkandidaten Manfred Weber
Wenn Sie am Mittwoch nächster Woche noch nichts vorhaben, fahren Sie doch einfach nach Lathen-Fresenburg und genießen Sie dort bei Grillwurst und Musik nicht nur unsere EVP-Abgeordneten, sondern senden Sie durch Ihre Teilnahme auch ein kraftvolles Signal!
Gemeinsamer Wahlkampfauftakt von CDU und CSU zur Europawahl in Münster
Am Sonnabend, 27. April setzten CDU und CSU mit einer Großveranstaltung in Münster den gemeinsamen Auftakt zur heißen Phase des Europawahlkampfes. Spitzenkandidat Manfred Weber (CSU) rief die Teilnehmer dazu auf, in den kommenden Wochen bis zum 26. Mai für die Positionen von CDU und CSU zu werben. Mit in Münster dabei war auch eine Delegation des CDU-Bezirksverbandes Ostfriesland.
Quelle: CDU Bezirksverband OstfrieslandBesondere Ehrung bei Erw. Landesvorstandssitzung der Senioren-Union Niedersachsen
Bei strahlendem Sonnenschein traf sich der erweiterte Landesvorstand im Wilfried-Hasselmann-Haus in Hannover.
Der Landesvorsitzende Rainer Hajek begrüßte die Vorstandsmitglieder und bat zunächst die Beisitzerin Erika Schmelzle aus Norden nach vorne.
Senioren-Union: Appell und Wahlaufruf aus Straßburg
Mit einem eindringlichen Wahlaufruf hat die Senioren-Union der CDU an die Bürger appelliert, sich an der Europawahl am 26. Mai zu beteiligen.
„Wir dürfen Europa nicht den Populisten von links und rechts sowie den Nationalisten überlassen“, warb der Bundesvorsitzende der Senioren-Union, Prof. Dr. Otto Wulff, anlässlich einer Vorstandstagung der Senioren-Union in der Europastadt Straßburg.
Eine tolle Überraschungsfahrt mit 54 Teilnehmern
Die Fahrt mit dem vollbesetzten Bistroliner begann am Sonntag, 31. März in der Frühe. Alle 54 Mitreisenden der Senioren-Union Aurich waren pünktlich bei der Sparkassenarena in Aurich.
Der Bus wurde zügig beladen - manche Gepäckstücke waren so schwer wie für einen vierwöchigen Urlaub - und dann ging es los!
»30 JAHRE SENIOREN-UNION NIEDERSACHSEN IN VERDEN«
Im Rahmen der Kreisvorsitzendenkonferenz der Senioren-Union Niedersachsen fand im Niedersachsenhof in Verden der Festakt zum 30-jährigen Bestehen der Senioren-Union der CDU in Niedersachsen statt.
Zahlreiche Referenten und Ehrengäste waren zusammen mit den Vertretern der SU-Kreisvereinigungen angereist, um an dieser besonderen Veranstaltung teilzunehmen.
Jahreshauptversammlung - Fulminante Rede des CDU-Generalsekretärs Kai Seefried
Die diesjährige Jahreshauptversammlung war anders als gewohnt. Der Saal bei de Wall in Holtrop war wunderschön hergerichtet mit 10er Tischblöcken. Der Beamer und die Beschallung waren neu.
Und es gab einen besonderen Gast, der die Gäste begeisterte und ein Mitglied spontan zu einer Spende von € 1000 für die Arbeit der Senioren-Union veranlasste.
Kandidaten zu Gast bei Politischem Frühstück
Es war schon eine grosse Sache für die beiden Kandidaten, als sie ihren Auftritt bei der Senioren-Union hatten! 176 Teilnehmer waren der Einladung von Gerd Samuels nach Holtrop zu de Wall gefolgt.
Der Landratskandidat Olaf Meinen und der Bürgermeisterkandidat für Aurich Hardwig Kuiper werden beide u.a. von den CDU-Gremien unterstützt.
CDU Niedersachsen

- Althusmann: Wollen unsere Feuerwehren fit für die Zukunft machen
- Althusmann: Gesellschaftsvertrag für unsere Landwirtschaft beschlossen
- Althusmann: Herzlichen Glückwunsch, Silvia Breher.
- Althusmann: Erfolgreich für Niedersachsen 2 Jahre CDU Regierungsbeteiligung
- Althusmann: Finanzminister Scholz sollte innerparteilichen SPD-Wahlkampf nicht nutzen, um mit populistischen Vorschlägen gegen unsere Vereine vorzugehen
Junge Union Deutschlands

- "Weitere Zugeständnisse an Juniorpartner wären Verfälschung des Wählerwillens"
- Tagesspiegel-Interview: "Wir dürfen uns nicht erpressen lassen"
- Welt-Interview: "Kann überhaupt nicht verstehen, dass Kevin Kühnert nicht mitkämpft"
- Tilman Kuban: "Ein schönes Steak gehört auf den Grill"
- Junge Union unterbricht Deutschlandtag für Trauermarsch - Solidarität mit den Opfern von Halle