Neuigkeiten
28.03.2019, 19:11 Uhr
Landratskandidat Olaf Meinen zu Gast beim CDU Forum Grossheide.
Die Hinterzimmerpolitik der Landkreisspitze darf es nicht mehr geben
Olav Meinen zeigte den Zuhörern Wege auf ,wie er sich eine Vertrauensvolle Arbeit als Landrat vorstellt.
Bei der Zentralklinik sprach er von einem Kommunikationsdesaster das seines gleichen sucht.
"Die Hinterzimmerpolitik darf es nicht mehr geben",so Meinen weiter. Die Kreisverwaltung sollte für den Bürger da sein und nicht umgekehrt.Gemeinden und Landkreis müssen an einem Strang ziehen.In der Baupolitik und vielen anderen Bereichen.
Seine Ausführungen fanden große Zustimmung bei den Anwesenden.
CDU Vorsitzender Erwin Erdmann bedanke sich bei Christoph de Vries ,das er als Hamburger Politiker nach Ostfriesland gekommen war und bei Olav Meinen als Landratskandidat und jetzigen Bürgermeister von Grossefehn und natürlich bei den Zuhörern für die rege Beteiligung an der Diskussion.
Wir brauchen wieder vermehrt eine objektive Streitkultur in unserem Land ,so Erwin Erdmann weiter.Problemstellungen müssen mutig benannt werden und gezielt angegangen werden.
Vorsitzender Erdmann plädierte dafür unbedingt Olav Meinen als Landratskandidaten zu unterstützen.
Herr Weber unser jetziger Landrat hat als ehemaliger Gesundheitsdezernent und jetzt als Landrat unseren Landkreis teilweise in ein Chaos geführt.
Es ist Zeit für einen Wechsel,so wie bisher kann und darf es nicht weitergehen.Wir als CDU haben eine Verantwortung für unseren Landkreis Aurich und werden darum in der kommenden Zeit für Olav Meinen werben.
aktualisiert von Hans-Hermann Oldewurtel, 09.04.2019, 21:00 Uhr
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.
CDU Niedersachsen

- Althusmann: Wollen unsere Feuerwehren fit für die Zukunft machen
- Althusmann: Gesellschaftsvertrag für unsere Landwirtschaft beschlossen
- Althusmann: Herzlichen Glückwunsch, Silvia Breher.
- Althusmann: Erfolgreich für Niedersachsen 2 Jahre CDU Regierungsbeteiligung
- Althusmann: Finanzminister Scholz sollte innerparteilichen SPD-Wahlkampf nicht nutzen, um mit populistischen Vorschlägen gegen unsere Vereine vorzugehen
Junge Union Deutschlands

- "Weitere Zugeständnisse an Juniorpartner wären Verfälschung des Wählerwillens"
- Tagesspiegel-Interview: "Wir dürfen uns nicht erpressen lassen"
- Welt-Interview: "Kann überhaupt nicht verstehen, dass Kevin Kühnert nicht mitkämpft"
- Tilman Kuban: "Ein schönes Steak gehört auf den Grill"
- Junge Union unterbricht Deutschlandtag für Trauermarsch - Solidarität mit den Opfern von Halle