Neuigkeiten
Nach Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses habe er dem designierten Parteivorsitzenden gratuliert und nach Ostfriesland eingeladen. „Friedrich Merz ist jetzt genau der Richtige, um mit der CDU nach der Niederlage bei der Bundestagswahl, gemeinsam mit einer starken Mannschaft, mit einem Programm der modern-bürgerlichen Politik für die Fleißigen, für die Mitte unserer Gesellschaft, einen neuen Aufbruch zu schaffen. Die Menschen werden mit ihm als Vorsitzenden in der CDU eine klare Alternative zur Politik der Ampel erkennen. Denn die CDU ist nicht für sich selbst da, sondern für die Wählerinnen und Wähler. Und diese erwarten von uns, dass wir eine lebendige Volkspartei sind, auf die Verlass ist. Das werden wir als ostfriesische CDU gerne unterstützen“, erklärte Ulf Thiele.
So haben die CDU-Mitglieder abgestimmt
„Gewinner der Befragung sind vor allem die Mitglieder der CDU“, bewertet der CDU-Landtagsabgeordnete aus Stallbrüggerfeld auch die Mitgliederbefragung der Partei positiv. 254.957 CDU-Mitglieder, knapp zwei Drittel aller Mitglieder der Partei, hatten sich an der Befragung mit einer online-Stimmabgabe (132.638) oder per Briefwahl (122.319) beteiligt. Die Abstimmung hatte folgendes Ergebnis: Friedrich Merz: 62,1 Prozent, Norbert Röttgen: 25,8 Prozent, Helge Braun: 12,1 Prozent.
Presseschau
- Bezirksparteitag der CDU Ostfriesland in Wittmund
- Ostfriesische CDU-Mitglieder in der 17. Bundesversammlung gratulieren Bundespräsident Frank Walter Steinmeier zur Wiederwahl
- Starker Neustart für die CDU mit Merz, Althusmann und Breher
- Tourismus-Konzepte gemeinsam mit der Bevölkerung entwickeln
- Ostfriesische CDU freut sich über die Wahl von Gitta Connemann zur MIT-Bundesvorsitzenden
CDU Niedersachsen

- Althusmann: Extremismus in allen Phänomenbereichen präventiv entgegenwirken
- Althusmann: Wir müssen uns neuer Debatte um Strafmündigkeit stellen
- Althusmann: Bestmögliche Bedingungen schaffen in Zivil- und Katastrophenschutz
- Althusmann: Frauen-Förderung ist eine Frage des Respekts
- Althusmann: Die Ampel macht nur Politik für den Augenblick