CDU Großheide

CDU Großheide für Oberschule ab Schuljahr 2012/13

Schulstandort Friedrikenschule muß langfristig gesichert werden

" Die CDU Fraktion will den Eltern und Kindern langfristig eine wohnortnahe Beschulung sichern. Wir sind der Auffassung, dass dies nur durch die Umwandlung der Friederikenschule in eine Oberschule, zum Schuljahr 2012/13, gewährleistet ist", so der stellvertretende Fraktionssprecher der CDU Großheide Hans-Hermann Oldewurtel. Eine Oberschule darf 2-zügig geführt werden und hat die Chance Schüler aus anderen Gemeinden aufzunehmen. Mittelfristig verlieren wir evtl. die notwendige 3- Zügigkeit für die HRS ( siehe Statistik LKR vom 12.12.2011) und evtl. sinkende Schülerzahlen in den benachbarten Samtgemeinden Hage oder Brookmerland könnte bedeuten, dass vermehrt Großheider Schüler umworben werden. Dies bedroht langfristig die Existenz der guten Friederikenschule.

Friederikenschule bald Oberschule ?Friederikenschule bald Oberschule ?

Die CDU fordert den Bürgermeister Weber unverzüglich auf einen Antrag bei der Landesschulbehörde auf Umwandlung zu stellen, mit der gleichzeitigen Avisierung, dass die Gemeinde Großheide die Schulträgerschaft behalten möchte. Parallel gilt es den Antrag auf Einrichtung einer Planungsgruppe zu stellen, die dann nach Genehmigung das Konzept der Oberschule erarbeiten muß.

 

Unverständlich aus Sicht der Christdemokraten ist die mangelhafte Vorbereitung der letzten Ausschußsitzung. Durch unsachliche Sitzungsunterlagen ist wertvolle Zeit verloren gegangen. Die Stadt Norden z.Bsp. hat hier wesentlich sachlichere Unterlagen für ihren Rat vorbereitet, um hier einen Vergleich zu liefern.

 

" Viele verschiedene Faktoren, kurz bzw. mittelfristiger Sicht, erfordern leider sofortige Entscheidungen. Im Widerspruch zum Bürgermeister sind wir nicht der Auffassung genügend Zeit zu haben", glaubt CDU Ratsfrau Sabine Graver. Großheide braucht eine Oberschule um seine Entwicklungschance für die Zukunft zu erhalten mahnt die CDU.

 

"Die Aussage von Bürgermeister Weber, daß bei Umwandlung der Haupt- und Realschule in eine Oberschule, die Trägerschaft automatisch an den Landkreis Aurich geht ist nicht richtig. Vielmehr wird der Landkreis Aurich gehört, ob sie schwerwiegende Einwände gegen unsere Trägerschft vorbringen kann. Wenn nicht beläßt die Landesschulbehörde die Trägerschaft bei der Gemeinde", so CDU Ratsherr Oldewurtel.

 

Die CDU Großheide hat in den letzten Wochen im ständigen Austausch mit dem Kultusministerium gestanden. Vorsitzender Erwin Erdmann und Hans-Hermann Oldewurtel waren sogar in Hannover um Details einer Umwandlung zu besprechen.

 

"Die Gemeinde Großheide kann mit ihrer Friederikenschule, einer der besten Haupt- und Realschulen im Nordwesten, selbstbewußt auftreten. Das Lehrerkollegium, der Schulelternrat und der Schulträger haben hier in den letzten Jahren beste Bedingungen geschaffen. Dies wird auch eine Landesschulbehörde nicht außer Acht lassen können. Und – auch die Stadt Norden hat Ihre Oberschule in eigener Trägerschaft behalten !", betont CDU Ratsherr Jörg Buß. Dies sollte auch der Gemeinde Großheide zugestanden werden können fordert die CDU.

 

Der 1990 aufgestellte Schulentwicklungsplan des Landkreises ist leider nicht fortgeschrieben worden. Sonst hätte Großheide heute evtl. einen IGS Standort. Jetzt hat sich ein Schulentwicklungsplan des Landkreises fast erübrigt. Alle Gemeinden um Großheide haben sich inzwischen positioniert und Gesamtschulen errichtet, die nach Ansicht der Großheider Christdemokraten besser im Mittelzentrum Norden, mit allen weiterführenden Schulen angesiedelt gewesen wären.

 

" Wir sollten uns nicht vom "Kettenrasseln" eines Kreisrat Puchert beeindrucken lassen, sondern den Antrag an die Schulbehörde formulieren. Herrn Pucherts Ansinnen ist aus seiner Sicht verständlich und nachvollziehbar. Die CDU Großheide aber vertraut auf die Landeschulbehörde und den Mitglieder des Kreistages, daß sie der Gemeinde Großheide die Trägerschaft und somit der Friederikenschule ihre jetzige Qualität erhalten", betont Hans-Hermann Oldewurtel.

 

 

 

Die CDU apelliert eindringlich an die Ratsmitglieder der Fraktionen SPD, Die Grüne, FWG und Die Linke die Thematik zeitnah zu erörtern und somit Partei übergreifend einen gemeinsamen Weg zu gehen. " Langfristig geht es um die Zukunft bzw. Selbständigkeit der Einheitsgemeinde Großheide", appelliert Vorsitzender Erwin Erdmann.